Heute ist Volkstrauertag, an dem wir der Opfer von Krieg und Gewalt gedenken. In Bonn-Duisdorf haben wir dies im Gottesdienst mit Kranzniederlegung wie jedes Jahr getan. Nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch in Gegenwart und Zukunft wird die Menschheit unter Krieg und Gewalt leiden. Deshalb ist es immer wieder wichtig, darauf hinzuwirken, dass Konflike selbst im nächsten persönlichen Umfeld friedlich gelöst werden und anderen dabei geholfen wird. Dazu gehört, dass gewalttätigen Personen Grenzen gesetzt und Hilflose geschützt werden. Die Bereitschaft zur Versöhnung muss stärker sein als Feindseeligkeit und Hass.
mehrDie neue Periode im Bonner Stadtrat hat heute mit der ersten Ratssitzung begonnen. Unser OB Guido Déus und die Mitglieder des Rates sind förmlich verpflichtet worden. Anschließend hat uns eine kurze Tagesordnung mit intensiven Diskussionen einen Vorgeschmack auf die folgenden Sitzungen gegeben. Ich freue mich auf die vielen interessanten Themen und die Zusammenarbeit in meiner CDU Ratsfraktion😊🍀👍 zum Wohle unserer Stadt mit ihren Bürgerinnen und Bürgern#BonnerStadtrat
mehrClaudia Betzing übernimmt zum 1. November 2025 den Geschäftsbereich Standortpolitik und Unternehmensförderung bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Sie folgt auf Prof. Dr. Stephan Wimmers, der Ende Oktober in den Ruhestand gehen wird. Ich bedanke mich bei Stephan Wimmers herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit bei einer zukunftsorientierten Standortpolitik für Bonn und die Region. Insbesondere bei den drängenden Fragen der Verkehrspolitik und der Aufstellung des neuen Regionalplans Köln ist mir Stephan Wimmers stets ein sehr geschätzter Gesprächspartner gewesen. Wirtschaft, Stadtentwicklung und Verkehr müssen von den betroffenen Akteuren zusammen gedacht und umgesetzt werden. Ich freue mich auf die Fortsetzung dieser erfolgreichen Arbeit mit Claudia Betzing.
mehrPolitischer Austausch der Bonner CDU mit unseren Freunden der CDA Zuid Holland in Rotterdam. In diesen unruhigen Zeiten diskutieren wir das Thema "Resilience in Modern Society". Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sind zahlreichen Anforderungen an ihre Verteidigungsfähigkeit ausgesetzt. Dies betrifft in erster Linie unsere militärischen Fähigkeiten, durchdringt aber auch viele andere Bereiche unserer Infrastruktur bis hin zur sozialen und mentalen Widerstansfähigkeit der Gesellschaft. Rotterdam als weltoffene und multikulturell geprägt Stadt gibt einen sehr schönen Rahmen für diesen Austausch. Ich bin begeistert von der vielfältigen und originellen Architektur und Stadtentwicklung von Rotterdam.
mehrDer Umzug zum Duisdorfer Weinfest hat Tradition und war auch dieses Jahr wieder sehr gut besucht. Die CDU Hardtberg war mit einer großen Gruppe beteiligt und hat mit unserem OB Kandidaten Guido Déus Wein ausgeschenkt. Herzlichen Dank an alle Aktiven für die Durchführung und Teilnahme an diesem tollen Fest.👍👏🍀🎉🥂🍇🍷
mehr
08.09.2025
Ministerpräsident Hendrik Wüst im Visiodrom " Unterstützung für Matthias Nocke
Weiterlesen
13.11.2025
Brücken bauen, Gräben schließen: Schutz und Chance für Kinder im digitalen Raum
Weiterlesen
>
>
>
>
>
>