Der Bürgerantrag des Fußballvereins VfL Lengsdorf, am Kreuzberghang in Lengsdorf einen Kunstrasenplatz zu bauen, ist am Donnerstag im Sportausschuss mehrheitlich mit Stimmen der Koalition von SPD, Grünen, Linken und Volt gegen CDU, FDP und Bürgerbund abgelehnt worden. Die Bezirksvertretung Hartberg hatte diesen Bürgerantrag zur Mitberatung in den Sportausschuss verwiesen. Als zuständige Stadtverordnete für Lengsdorf sind wir mit dem ablehnenden Votum des Sportausschusses gegen den Bau eines großen Kunstrasenplatzes in Lengsdorf nicht einverstanden und kritisieren die fehlende Solidarität mit dem Verein und seiner ehrenamtlichen Arbeit für fußballbegeisterte Sportler, berichten Sabine Kramer, Mitglied des Sportausschusses, und Bert Justus Moll, CDU Fraktionssprecher in der Bezirksvertretung Hartberg. Der Bau eines Kunstrasenplatzes ist für die Entwicklung des Vereins notwendig und gehört heute zum Standard nahezu aller Fußballvereine in der Region. Der Umstand, dass der VfL Lengsdorf vor einigen Jahren dort einen Rasenplatz angelegt hatte, kann dem Anliegen, heute einen Kunstrasenplatz zu verlegen, nicht entgegengehalten werden. Der Verein war seinerzeit nicht in die Prioritätenliste zum Bau von Kunstrasenplätzen aufgenommen worden. Die tatsächlichen, insbesondere die klimatischen Entwicklungen und Nutzerzahlen des Platzes zeigen auch, dass es zukünftig besser ist, dort keinen Rasenplatz mehr, sondern einen Kunstrasenplatz zu betreiben. Erhebliche Mengen an Wasser werden benötigt, um den Rasenplatz bespielbar zu halten. Hinzu kommt ein erheblicher Pflegeaufwand. Die deutlich gestiegene Zahl der Nutzer*innen des Platzes spricht ebenfalls für die Investiton in einen großen Kunstrasenplatz, den das vorhandene Kleinspielfeld aus Kunstrasen neben dem Rasenplatz nicht ersetzen kann. Wichtig ist den CDU Stadtverordneten insbesondere, dass der Verein eine Perspektive für den Bau eines großen Kunstrasenplatzes zumindest in der Zukunft bekommt. Diese hat der Sportausschuss derzeit mehrheitlich durch die Entscheidung der grünroten Ratskoalition dem Verein nicht gegeben. Hier muss dringend nachgebessert werden. Da die Bezirksvertretung Hartberg abschließend die Beschlusskompetenz hat, werden wir dort nochmals für die Interessenlage des VfL Lengsdorf sprechen und darauf hinwirken, dass zumindest perspektivisch der Bau eines Kunstrasens in Lengsdorf im Blick gehalten wird.
50 Jubiläum VfL Lengsdorf
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.